Št. 3 / Nr. 3

Delite s prijatelji

Teilen Sie mit Ihren Freunden

Share on facebook
Share on linkedin
Share on twitter
Share on email



Informationsblatt für Volksgruppe, Wissenschaft und Kultur

Časopis za narodno skupnost, znanost in kulturo

Inhalte

  • Vielfalt und Tradition pflegen. Die neuen AGDM Postkarten sind da – Sie stehen für Vielfalt und Tradition!
  • Aus Vergangenheit lernen: Ein Plädoyer von Christian Lautischer über die Zukunftsfragen der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien am Ende des Gedenkjahres 2018
  • Vor hundert Jahren: Auflösung der historischen Laibacher Zeitung
  • Die historische Entwicklung der Laibacher Zeitung
  • Historischer Spaziergang: Marburg an der Drau
  • 53. Gottscheer Kulturwoche und Wallfahrt der Gottscheer Landsmannschaft
  • Leserbriefe: „Das, sehr geehrter Herr Minister, werden wir niemals vergessen.“; Das Kulturabkommen – ein (Miss-)Erfolg ;
  • Reisen durch Altösterreich: Das wunderbare Land, seine Landschaft, Menschen und eindrucksvolle Geschichte
  • Feierliche gemeinsame Erklärung: 100 Jahre nach Ende des 1. Weltkriegs
  • Mit dem Blick in die Zukunft. Ein Kommentar zur aktuellen Volksgruppenpolitik aus der Sicht von Blaž Stanonik
  • RESOLUTION. Die Delegierten der Mitgliedsorganisationen der Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEN) verabschiedeten auf ihrer Delegiertenversammlung am 23. Juni 2018 in Leeuwarden/ Ljouwert, Niederlande folgende Resolution: Dringender Aufruf an die Regierung der Republik Slowenien, die seit Jahrhunderten in Slowenien lebende deutschsprachige Gemeinschaft zu unterstützen
  • Lebendige Sprachinseln in Italien. Gelebte Mehrsprachigkeit und Bekenntnis zur gemeinsamen Geschichte und Tradition in den Tälern Norditaliens.
  • Interview mit Luis Thomas Prader über die deutschen Sprachinseln in Norditalien
  • Deutsche Sprachminderheiten im östlichen Europa. Ein Bericht von Univ.-Prof. Dr. Heinz-Dieter Pohl
  • In zwei Welten bereist Europa. Im September 2017 wurde die Wanderausstellung „In Zwei Welten – 25 deutsche Geschichten. Deutsche Minderheiten stellen sich vor.“ in Berlin eröffnet. Seitdem reist die Ausstellung quer durch Europa und besucht die AGDM Mitgliedsorganisationen.

Vsebina

  • Spodbujati tradicijo in raznolikost. Delovna skupnost nemških manjšin je izdala razglednico z izrekom “Ich liebe dich” (slovensko: “Ljubim te”) v najrazličnejših narečjih, ki jih govorijo pripadniki nemških narodnih skupnosti
  • Pogled v prihodnost. Komentar Christiana Lautischerja o vprašanjih prihodnosti nemške narodne skupnosti v Sloveniji
  • Sto let odkar je zadnjič izšel zgodovinski Laibacher Zeitung
  • Zgodovinski razvoj Laibacher Zeitung-a
  • Zgodovinski sprehod: Marburg an der Drau
  • Romanje Kočevarjev – 53. teden kočevarske kulture
  • Pisma bralcev: »Tega, spoštovani gospod minister, ne bomo nikoli pozabili.«, Dokončanje slovenske osamosvojitve – Vzpostavitev zveze slovenskih dežel po vzoru Avstrije
  • Potovanje skozi staro Avstrijo. Prelepa dežela, njena pokrajina, ljudje in nepozabne zgodbe
  • Svečana skupna izjava: 100 let po koncu prve svetovne vojne
  • RESOLUCIJA; Delegati organizacij članic Federalistične unije evropskih narodnosti (FUEN) so na njihovem kongresu delegatov 23. junija 2018 v Leeuwardenu/Ljouwertu na Nizozemskem sprejeli naslednjo resolucijo: Nujni poziv Vladi Republike Slovenije, da podpre v Sloveniji več stoletij živečo nemško govorečo skupnost



Gefördert von / spletno stran podpirata

© Kulturno društvo nemško govoreče mladine / Kulturverein der deutschsprachigen Jugend.

Zveza kulturnih društev nemško govoreče narodne skupnosti v Sloveniji

Dachverband der Kulturvereine der deutschsprachigen Volksgruppe in Slowenien
Gefördert von / spletno stran podpirata